Appenzellerland über dem Bodensee; Solarstrom-Lösungen für Betriebe im AüB
Die Region Appenzellerland über dem Bodensee (AüB) setzt gemeinsam mit der Energieagentur St.Gallen eine Initiative zur Förderung von Solarenergie für KMU- und Landwirtschaftsbetriebe um. Dabei stehen praktische Lösungen wie die Optimierung des Eigenverbrauchs und die Integration von Speichersystemen im Vordergrund, um überschüssigen Solarstrom effizient zu nutzen und die Stromnetze zu entlasten.
Mit Blick auf gesetzliche Neuerungen und technische Herausforderungen wird der Dialog mit allen Beteiligten intensiviert, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die sich an den praktischen Bedürfnissen der Betriebe orientieren.
Interessierte Betriebe sind eingeladen, eine Online-Umfrage auszufüllen. Sie erhalten daraufhin ein objektbezogenes Faktenblatt, das als fundierte Entscheidungshilfe für ihr individuelles Photovoltaik-Projekt dient.
- Link zur Online-Umfrage: https://findmind.ch/c/photovoltaik_aueb
Alternativ kann bei Interesse auch direkt und unkompliziert Kontakt per E-Mail an c.eisenhut@energieagentur-sg.ch aufgenommen werden, um weitere Informationen zu erhalten.
Energiezukunft AüB - drei Informationsveranstaltungen im Herbst
Drei Informationsveranstaltungen im Herbst 2025 bieten die Möglichkeit, mehr über aktuelle Rahmenbedingungen, die regionale Energieplanung, Möglichkeiten zum Heizungsersatz und Solarstrom-Lösungen zu erfahren:
- Freitag, 12. September 2025, 18:30 Uhr, Turnhalle Reute AR
- Mittwoch, 19. November 2025, 19:00 Uhr, Vereinslokal Lachen-Walzenhausen
- Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 Uhr, Hotel Linde Heiden
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen und sich aktiv an der Energiewende in unserer Region zu beteiligen.